Wer steckt dahinter?
Bis 2017 waren wir noch ein 5köpfiges Team, stellten 10 Jahre lang unsere RXS Goaliemasken her und bemalten diese auch gleich noch.
Von 1993 bis 2007 arbeiten wir meistens nur für Kunden in der Schweiz. Zwischendurch sendeten wir unsere Designs auch ins Ausland, dies war eher selten, da nicht erste Priorität. Die direkte Zusammenarbeit mit den Goalies, welche uns meistens im Atelier besuchen, war und ist uns nach wie vor wichtig.
Nachdem wir 2008 unsere ersten Masken-Eigenbauten der Hockey Szene vorstellten, ging es nicht lange und die Nachfrage stieg und stieg. Auch im Ausland. Die gleiche Qualität lieferten wir nun nicht mehr nur bei den Designs ab, unsere Masken wurden Bestseller.
Von den anfänglich geplanten 15 Stück, im Maximum 20 Masken/Jahr, wurden es schnell 40 bis 50 Stück und ab 2014 über 70 Masken pro Jahr. Dies mit der gleichen Manpower. Es war verrückt-
Verrückt cool. Wir mussten sogar einen Stop für Neukunden einführen und lieferten nur noch an wiederkehrende Kunden. Dies senkte den Output aber 'nur' auf ca 50Masken/Jahr, was noch immer zu viel war, denn mit der Infrastruktur liefen wir am Anschlag. Ausbauen für noch mehr Mitarbeiter lag nicht drin. Die Produktion nahm überhand und beeinflusste sogar unseren Output bei den Bemalungen.
2017 entschieden wir uns die komplette Masken Produktion und alle Rechte an das Ortho Team Solothurn zu verkaufen.
In der Schweiz war ein solcher Laden einzigartig. International in der Szene bekannt, in diversen US Medien (auch TV) sprach man über unsere Arbeiten.
Wir erreichten mehr als wir uns je hätten vorstellen können.
Ab 2018 hiess es 'Back to the Roots'. Malen nach Zahlen, wie früher. Nun rocken also nur noch zwei die Bude: Alec, Gründer und Inhaber der Airxess GmbH und Marco, ex Profi Eishockeytorhüter(!), seit 2011 bei Airxess, schmeissen gemeinsam Farbe durch die Luft-
Malen, malen und nochmals malen, genau wie zu Beginn 1993! Was für eine extrem lange Zeit.
Von 1993 bis 2007 arbeiten wir meistens nur für Kunden in der Schweiz. Zwischendurch sendeten wir unsere Designs auch ins Ausland, dies war eher selten, da nicht erste Priorität. Die direkte Zusammenarbeit mit den Goalies, welche uns meistens im Atelier besuchen, war und ist uns nach wie vor wichtig.
Nachdem wir 2008 unsere ersten Masken-Eigenbauten der Hockey Szene vorstellten, ging es nicht lange und die Nachfrage stieg und stieg. Auch im Ausland. Die gleiche Qualität lieferten wir nun nicht mehr nur bei den Designs ab, unsere Masken wurden Bestseller.
Von den anfänglich geplanten 15 Stück, im Maximum 20 Masken/Jahr, wurden es schnell 40 bis 50 Stück und ab 2014 über 70 Masken pro Jahr. Dies mit der gleichen Manpower. Es war verrückt-
Verrückt cool. Wir mussten sogar einen Stop für Neukunden einführen und lieferten nur noch an wiederkehrende Kunden. Dies senkte den Output aber 'nur' auf ca 50Masken/Jahr, was noch immer zu viel war, denn mit der Infrastruktur liefen wir am Anschlag. Ausbauen für noch mehr Mitarbeiter lag nicht drin. Die Produktion nahm überhand und beeinflusste sogar unseren Output bei den Bemalungen.
2017 entschieden wir uns die komplette Masken Produktion und alle Rechte an das Ortho Team Solothurn zu verkaufen.
In der Schweiz war ein solcher Laden einzigartig. International in der Szene bekannt, in diversen US Medien (auch TV) sprach man über unsere Arbeiten.
Wir erreichten mehr als wir uns je hätten vorstellen können.
Ab 2018 hiess es 'Back to the Roots'. Malen nach Zahlen, wie früher. Nun rocken also nur noch zwei die Bude: Alec, Gründer und Inhaber der Airxess GmbH und Marco, ex Profi Eishockeytorhüter(!), seit 2011 bei Airxess, schmeissen gemeinsam Farbe durch die Luft-
Malen, malen und nochmals malen, genau wie zu Beginn 1993! Was für eine extrem lange Zeit.

Alessandro Alec Voggel, aka 'The Master Of Disaster'
instagram > al_birrd
(beantwortet deine Fragen auf deutsch, englisch, französisch oder italienisch)
instagram > al_birrd
(beantwortet deine Fragen auf deutsch, englisch, französisch oder italienisch)
Inhaber, Geschäftsführer, Airxess Gründer 1993 (Airxess GmbH ab 2014), hat sich seit jeher den Farben verschrieben.
Wusstest du dass Alec:
- Custom Lackierungen
- Airbrush Sheriff im Bereich "extreme detail".
- Effekt-Lackierungen (inkl. Grundierungen und Klarlack)
- Pinstriping / Handlinierung
- feines Händchen bei der Erstellung von... was auch immer
- am liebsten auf der neuen Airxess Stage "Lo Snag Bar" am abrocken
Wusstest du dass Alec:
- mit 16 Jahren, in der Lehre, an US Cars geschraubt hat und ihn seit dem Vintage US-Cars und vor allem jegliche Technik fasziniert?
- mit 18 Jahren (1986) über acht Jahre als Rennmechaniker für ein Schweizer Team auf Europas Rundstrecken unterwegs war?
- in dieser Zeit eine Woche in England, bei Swift, einen Formula Ford Rennwagen aus einem Haufen Teile von null aufbaute?
- dass sehr vieles, was er kreiert und mit Namen benennt, Autonamen sind (Masken: Mercury, Daytona, Falcon, Hurricane / Gitarren: Belair, Belvedere, Biarritz, Century...)?
- bis zu seiner Selbständigkeit als Beleuchtungsplaner Innenräume mit Licht designte?
- 1993 Airxess gründete?
- 1996 mit Airxess als Einzelfirma selbständig wurde?
- 2014 Airxess als GmbH eintragen liess?
- 2017 vier Angestellte hatte?
- nun schon über 30 Jahre lang die Firma Airxess GmbH führt?
- noch nie einen Lebenslauf geschrieben hat um sich bei einer Firma zu bewerben?
- seit 2020 auch noch Inhaber der der Firma Bar & Guitars ist?
- im2021/22 das Berner Wirtepatent erlangte?
- an seiner eigenen Bar, der Lo Snag Bar, hinter der Theke arbeitet, aber auch Zuständig für Konzerte, Booking, Recording etc ist?
- die Birrd Custom Guitars baut und schon seit über 40 Jahren Gitarren affin ist, da er schon mit 12 in der ersten Band war?
- und... wusstest du, dass bei all seinen Arbeiten extrem viel Herzblut drin steckt?
- ...

Marco Streit, Sig. Sträde
Instagram > monte.grappa
(beantwortet deine Fragen auf deutsch, englisch, französisch oder italienisch)
Mitarbeiter, Maskmaniac, Sheriff in Sachen Eishockey-Ausrüstung.
Wusstest du dass Marco:
Instagram > monte.grappa
(beantwortet deine Fragen auf deutsch, englisch, französisch oder italienisch)
Mitarbeiter, Maskmaniac, Sheriff in Sachen Eishockey-Ausrüstung.
- Airbrush Bemalung von "funky" bis "extreme detail"
- wartet immer wieder mit unkonventionellen Designs/Effekten auf
- Effekt-Lackierungen an Velos... und was auch immer
- steht am liebsten an der neuen "Lo Snag Bar" am Kaffee schlürfen
Wusstest du dass Marco:
- langjähriger Profitorhüter war?
- mit seinem Bruder Flavio (ebenfalls Goalie) zur gleichen Zeit in der NLA in verschiedenen Teams spielte?
- und sein Bruder das sicherste Torhütergitter (Oktagon) spielten, welches die Erfindung ihres Vaters Fritz war?
- seine Masken, die seines Bruders und diverse andere schon zu seiner Profizeit immer selbst bemalte?
- anfänglich für die Produktion unserer RXS Goalie Masken eingestellt wurde?
- in Sachen Bemalung so talentiert ist, dass er intern zum painten 'verdonnert' wurde?
- nach wie vor als Torhütertrainer im Pro Bereich, aber auch viel als Nachwuchstrainer im Einsatz ist?
- sich in Goalieausrüstungen/Materialien so gut auskennt, dass er diversen (auch Pro) Goalies das Material repariert und umbaut?
- sich so in seiner Arbeit vertieft, dass er schon mal eine Kaffeepause verpasst?
- und... wusstest du, dass bei all seinen Arbeiten extrem viel Herzblut drin steckt?